Festivalteaser 2023 | Carte Blanche Artist: Marina Cherry

Circus Dance Festvial

Beim CircusDanceFestival 2023 geht es um den politischen Körper, unsere Beziehung zu menschlichen wie nicht-menschlichen Körpern, unseren Bezug zu Architekturen und unserer physischen Umwelt.

CircusDanceFestival

20.–29. Mai 2023 in Köln

Zum Programm

Aktuelles

Mehr

Open Call: Awareness Team

Wir suchen Menschen, die uns als Teil des Awareness-Teams beim CircusDanceFestival unterstützen möchten. Die Einsatztage sind vom 24. bis 29. Mai 2023 auf dem Festivalgelände in Köln Riehl und werden vergütet. Alle weiteren Infos sind in unserem Open Call zu finden.
Gern kann auch schon mal ein Blick auf unser Awareness-Konzept geworfen werden, welches wir momentan gemeinsam mit der Initiative Feministischer Circus (IFC) überarbeiten.

Open Call: Support auf dem Festival

Wir suchen helfende Hände, die uns im Festivalzeitraum vom 20. bis 29. Mai in den Aufgabenbereichen Kasse, Einlass, Bar oder Künstler:innenbetreuung unterstützen möchten. Wenn ihr Lust habt, meldet euch sehr gern unter support.festival@overhead-project.de. Hier gibt es weitere Infos.

Presseankündigung fürs CircusDanceFestival 2023

Vom 20. bis zum 29. Mai 2023 findet in Köln die 4. Edition des CircusDanceFestival statt. Zeitgenössischer Zirkus trifft Zeitgenössischen Tanz: das ist die Grundkonstante dieses 2019 im Rahmen der TANZPAKT Stadt-Land-Bund-Exzellenzförderung von der Kompanie Overhead Project initiierten Modellvorhabens. 2023 wird das CircusDanceFestival als Einzelprojekt von der Kulturstiftung des Bundes gefördert. Erneut kuratiert vom Kölner Zirkuskünstler und Choreografen Tim Behren, steht in dieser Ausgabe der Körper im Zentrum gesellschaftlicher Aushandlungen. Es geht um den politischen Körper, um unsere Beziehung zu menschlichen wie nicht-menschlichen Körpern, unseren Bezug zu Architekturen und unserer physischen Umwelt.

Das vielfältige Bühnenprogramm des diesjährigen Festivals mit 23 verschiedenen internationalen Arbeiten und insgesamt 34 Vorstellungen wird u. a. von Podiumsdiskussionen, Filmabenden, Konzertperformances und Festivalpartys begleitet. Feministische Zirkusperspektiven und interdisziplinäre Auseinandersetzungen rund um „groteske“ Körper reflektieren das historische und koloniale Erbe des Zirkus. Das VOICES Magazin mit dem Fokus „Re-exploring grotesque bodies – Zirkusperspektiven auf diverse Körper“ begleitet das CircusDanceFestival und erscheint bereits Anfang Mai im Verlag Theater der Zeit.

Das Besondere in diesem Jahr: Zum Festivalauftakt am Wochenende vor Pfingsten kommt am 20. und 21. Mai der Zeitgenössische Zirkus für alle in die Stadt. Umsonst und draußen feiert das CircusDanceFestival rund um das Haus der Architektur auf dem Joseph-Haubrich-Hof ein außergewöhnliches Aufeinandertreffen von Architektur, Körper, Akrobatik und Tanz im öffentlichen Raum.

Ab Mittwoch, 24. Mai, lässt sich dann auf dem Festivalgelände An der Schanz im Kölner Norden bis zum Pfingstmontag (29. Mai) die vielgestaltige Welt des internationalen Zeitgenössischen Zirkus- und Tanzgeschehens erleben.

Ausführliche Informationen zum Festivalprogramm und die Möglichkeit, Tickets zu erwerben, gibt es ab Anfang April 2023 hier auf der Festival-Homepage.

CDFthek

Mehr

About Julian Vogel

Dokumentation von Filip Jacobson

About Tacho Tinta

Dokumentation von Filip Jacobson

Meet the Artists

Cherish Menzo, Benjamin Kahn & Chiara Caterina

Moderiert von Afsun Moshiry
CircusDanceFestival 2022

(More than) Human? Inszenierungsstrategien im Zeitgenössischen Zirkus

Artikel von Franziska Trapp

Projekte

Cookie Hinweis

Zur Webseite gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website, für Komfort-Einstellungen oder für die Anzeige personalisierter Inhalte notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Cookie Hinweis

Zur Webseite gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website, für Komfort-Einstellungen oder für die Anzeige personalisierter Inhalte notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Deine Einstellungen wurden gespeichert.