Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund ums CircusDanceFestival und seine Projekte, darunter auch Open Calls für Praktika, Projekte oder Supporter:innen.
Hier erfahren Sie Neuigkeiten rund ums CircusDanceFestival und seine Projekte, darunter auch Open Calls für Praktika, Projekte oder Supporter:innen.
60secondscircusfilm
Ein internationaler Wettbewerb für Zirkusfilme mit einer Dauer von nur einer Minute, initiiert von DYNAMO Workspace und OFF - Odense International Film Festival in Dänemark in 2023. Die ausgewählten Filme werden im Rahmen des CircusDanceFestivals, des DYNAMO Circus Festivals und des OFF 2025 (Dänemark) gezeigt.
Fang Zirkus in 60 Sekunden ein, und sei dabei!
Frist für die Einreichung 1. Mai 2025
Alle Infos
CircusDanceFestival 2025
6. - 8. Juni
Über Pfingsten feiern wir in Köln wieder die Vielfalt von Ausdrucksformen im Zeitgenössischen Zirkus, Tanz und Performance und blicken in diesem Jahr künstlerisch widerständig auf die Herausforderungen der Gegenwart. Es wird poetisch, nachdenklich, politisch und spektakulär. Hoffnung ist kein Zustand, sondern eine Praxis – und so feiert das Festival die Lebendigkeit von Bewegung und künstlerischem Experiment, stellt die Sprache des Körpers in den Mittelpunkt und schafft Raum für Begegnung, Widerspruch und neue Perspektiven.
Mélissa Guex bringt eine schlagkräftige Performance zur Umdeutung vom kollektiven „Down“ unserer Zeit nach Köln. Julian Vogel versucht sich in „Ceramic Circus“ mit zirzensischen Mitteln daran, Unmögliches möglich zu machen. Im täglich wechselnden Open Air Programm zeigen internationale Künstler:innen ihre neuesten Kreationen für die 360° Bühne, derLatibul Circus Garden öffnet für Familien seine Tore und das handverlesene Filmprogramm reicht von Experimentellem bis hin zum Arte- Cinema. Auf der europäischen Konferenz „Take Care“ widmen wir uns mentaler Gesundheit und Fürsorge und spätestens mit dem Konzert der Band „Crème Solaire“ ruft der frühe Sommer zum Tanz.
Herzlich Willkommen in den grünen Rheinauen auf dem CircusDanceFestival 2025!
Support your CircusDanceFestival!
Das CircusDanceFestival, eines der progressivsten und inhaltlich facettenreichsten Festivals für Zeitgenössischen Zirkus und Tanz in Deutschland, steht vor finanziellen Herausforderungen. Kurz bevor das Programm der 6. Ausgabe bekannt gegeben wird, sieht sich das CircusDanceFestival Team veranlasst, über ihre derzeit besorgniserregende finanzielle Lage öffentlich zu informieren und sich direkt ans Publikum zu wenden.
Mehr lesen
Europäische Konferenz über psychische Gesundheit und Wohlbefinden im Zirkus und den Darstellenden Künsten
Eine Europäische Konferenz über psychische Gesundheit und Wohlbefinden im Zirkus- und Performing Arts-Sektor: Das CircusDanceFestival ist Gastgeber der Auftaktveranstaltung des allerersten Creative Europe-Projekts, das sich der psychischen Gesundheit und dem Wohlbefinden im Zirkuskunstsektor widmet: Take Care. Die Konferenz befasst sich mentaler Gesundheit, von Arbeitsbedingungen über Gesundheitsgewohnheiten bis hin zu Queerness. Im Hinblick auf die Erforschung der Beziehung zwischen dem Individuum und dem Kollektiv geht es darum, physische, psychologische und ethische Aspekte miteinander zu verbinden und einen generationenübergreifenden Dialog zu schaffen. Lasst uns voneinander lernen!
Cultivating and Building Ecologies of Resilient Collaboration in the Circus Arts
2. April 10 -12 Uhr
Zusammenarbeit steht im Mittelpunkt der Festivalarbeit, doch die Intensität der kreativen Arbeit und die anspruchsvollen Bedingungen können zu Erschöpfung und Burnout führen. Wie können wir Teams aufbauen, die Resilienz fördern, anstatt Energie zu rauben? Wie wirken sich die Arbeitsbedingungen auf das Wohlbefinden im Sektor aus?
Dieser Online-Workshop ist Teil der Take Care-Initiative und untersucht, wie Teamdynamiken die psychische Gesundheit im Zirkussektor beeinflussen. Anhand von Nora Batesons Konzept der Warm Data und Erkenntnissen aus Brené Browns Daring Leadership werden wir untersuchen, wie die Interconnectedness innerhalb von Teams das Wohlbefinden unterstützen oder untergraben kann.
Mit Heather O’Donnell
Dieses Weiterbildungsangebot richtet sich an Kulturinistitutionen und Kulturakteur:innen.
Für unser Übernachtungsprogramm suchen wir Menschen, die Lust haben eine:n unsere:r Künstler:innen während des Festivals zu hosten.
Ihr bekommt einen ganz besonderen Einblick in das Geschehen des Festivals und lernt spannende Menschen aus ganz Europa kennen.
Außerdem gibt es zwei Freikarten pro Gast für eine Show eurer Wahl und zwei Freigetränken.
Alle weiteren Infos findest du hier.
CircusDanceFestival in Köln 6. - 8. Juni 2025
Für das diesjährige CircusDanceFestival suchen wir ehrenamtliche Helfer:innen, die uns beim Auf- & Abbau, bei der Betreuung der Künstler:innen, an der Bar oder an Kasse und Einlass unterstützen. Als Teil des Teams bekommst du einen Einblick hinter die Kulissen des Festivals und die Möglichkeit hautnah dabei zu sein. Für Verpflegung während deines Einsatzes ist gesorgt.
Weitere Infos gibt es hier.
Wir freuen uns auf dich!
Wir sind Partner des Creative Europe Projekts "Take Care", das sich der Förderung mentaler Gesundheit und des Wohlbefindens in der Zirkusbranche widmet. Das Projekt konzentriert sich auf Prävention und Aufmerksamkeit, indem es das Bewusstsein für dieses Thema schärft, Schulungen für Künstler:innen, Studierende, und Kulturschaffende anbietet. In mehreren internationalen Konferenzen auf ausgewählten europäischen Zirkusfestivals werden viele Themenbereiche dazu öffentlich diskutiert. Geleitet wird das Projekt durch die FEDEC - das internationale Netzwerk für professionelle Zirkusausbildung.
Wir sind Ausrichter der ersten internationale Konferenz mit öffentlichen Panels und zahlreichen Workshops findet im Rahmen des kommenden CircusDanceFestivals:
Save the date für Samstag den 7. Juni 2025 in Köln.
Mehr zum Projekt hier: TAKE CARE - Circus Life in a Swing
Take Care ist kofinanziert durch das Programm 'Creative Europe' der Europäischen Union.