Der Zeitgenössische Zirkus hat in Deutschland in kürzester Zeit eine strukturelle Entwicklung erlebt wie kaum eine andere Form der Darstellenden Künste. Durch die zugängliche und non-verbale Art, relevante Themen zu verarbeiten, birgt er enormes Potenzial für den gesellschaftlichen Diskurs und fördert die Nähe zu Kultur. Aktuell ist die Förderpraxis auf Modellprojekte und kurze Projektförderzeiträume ausgelegt, die aber zukünftig von umfassenden, nachhaltig und weitsichtig entwickelten Strukturen getragen werden müssen. Die Fachtagung „Setting the Stage – Zirkusförderung von Morgen” gab den Anstoß hierfür. Impulsvorträge von Vertreter:innen aus Kulturpolitik, Förderinstitutionen und Verbänden regten an zur Diskussion über Perspektiven und Möglichkeiten für den Zeitgenössischen Zirkus von morgen.
Unter der Moderation von Sören Fenner (Schauspieler, Dozent, Gründer von Theapolis) treffen verschiedene Akteur:innen aus Verbänden und Kulturpolitik aufeinander und beschäftigen sich mit Perspektiven und Möglichkeiten für den Zeitgenössischen Zirkus von morgen.
Dr. Nicola Hülskamp Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Barbara Foerster Kulturamt Stadt Köln
Steffen Klewar Fonds Darstellende Künste
Manfred Stoffl Goethe Institut
Jenny Patschovsky Bundesverband Zeitgenössischer Zirkus e.V.
Sören Fenner Moderation