KONFERENZ: TAKE CARE - Circus life in a swing

← Fachprogramm

Samstag 07. Juni 2025 | 9:00 Uhr

Take Care - Circus life in a swing.
Europäische Konferenz über psychische Gesundheit und Wohlbefinden im Zirkus und den Darstellenden Künsten

Eine Europäische Konferenz über psychische Gesundheit und Wohlbefinden im Zirkus- und Performing Arts-Sektor: Das CircusDanceFestival ist Gastgeber der Auftaktveranstaltung des allerersten Creative Europe-Projekts, das sich der psychischen Gesundheit und dem Wohlbefinden im Zirkuskunstsektor widmet: Take Care. Die Konferenz befasst sich mentaler Gesundheit, von Arbeitsbedingungen über Gesundheitsgewohnheiten bis hin zu Queerness. Im Hinblick auf die Erforschung der Beziehung zwischen dem Individuum und dem Kollektiv geht es darum, physische, psychologische und ethische Aspekte miteinander zu verbinden und einen generationenübergreifenden Dialog zu schaffen. Lasst uns voneinander lernen!

Fachprogramm – Teilnahme nach vorheriger Anmeldung

Konferenz Programm
Anmeldung hier

Take Care wird vom Programm Creative Europe der Europäischen Kommission kofinanziert und vom Internationaleb Netzwerk für professionelle Zirkuspädagogik FEDEC geleitet und mit verschiedenen Partner:innen umgesetzt.

Workshopprogramm

Stressed Out and Burning On mit Luísa Saraiva

In diesem Workshop geht es um, die Herausforderungen für die psychische Gesundheit im Zusammenhang mit chronischem Stress und Burnout im Bereich der darstellenden Künste. Er bietet einen unterstützenden Raum, um Ängste und emotionale Erschöpfung zu erkunden, verstehen und zu bewältigen. Wir wissen, dass die Branche unglaublich anspruchsvoll sein kann: ständig wechselnde Arbeit, unvorhersehbare Bedingungen und dann noch der Druck, finanziell und kreativ mithalten zu müssen. Man fühlt sich oft ausgelaugt und von seinen Zielen abgekoppelt, vor allem, wenn sich diese Gefühle im Laufe der Zeit aufstauen. Der Workshop konzentriert sich auf den Aufbau von Peer-to-Peer-Unterstützung innerhalb der Künstler:innen-Gemeinschaft.

Mehr lesen

Luísa Saraiva (sie/ihr) ist eine Choreografin und Performerin, die zwischen Berlin und Porto lebt. Sie hat einen Master-Abschluss in Psychologie an der Universität Porto und einen Bachelor-Abschluss in Tanz an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Von 2010 bis 2017 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Psychologie der Universität von Porto tätig. In den letzten Jahren hat sie in Zusammenarbeit mit Organisationen wie dem Tanzkongress, dem Tanzbüro Berlin, Sophiensæle, K3 | Tanzplan Hamburg und dem Alkantara Festival Workshops und Panels zum Thema psychische Gesundheit für die Tanzszene abgehalten.

Queer Circus: Creating Spaces That Work mit Axel Satgé

Queerness ist ein wichtiges Thema in der heutigen Kulturlandschaft. Während wir uns freuen, dass Spielstätten ihr Programm für neue Arten von Werken öffnen, stellt sich die Frage, wie Spielstätten und Unternehmen queere Künstler:innen und Zuschauende besser unterstützen können. Dieser Workshop bietet Raum für offene Gespräche, den Austausch von Erfahrungen aus dem wirklichen Leben und das Aufzeigen praktischer Schritte hin zu einer inklusiveren Praxis. Gemeinsam erkunden wir die Herausforderungen und Möglichkeiten, mit denen queere Künstler:innen konfrontiert sind, und beginnen mit der Ausarbeitung eines praktischen Leitfadens, der der Branche helfen soll, durchdachter und effizienter zu arbeiten. Egal, ob Künstler:in, Programmierer:in oder Produzent:in, werden Sie Teil des Wandels.

Mehr lesen

Axel Satgé (he/him) arbeitet seit über fünfzehn Jahren international im Bereich des Zeitgenössischen Zirkus. Er entdeckte den zeitgenössischen Zirkus mit Künstler:innen wie Circa Tsuica, Compagnie XY und Phia Ménard, als er als Pro-Produzent in den Halles de Schaerbeek in Brüssel arbeitete. Im Jahr 2014 zog er nach London, um mit Crying Out Loud zu arbeiten und britische und internationale Tourneen für Künstler:innen wie Cheptel Aleïkoum zu organisieren. Im Jahr 2020 machte er sich selbstständig, um Yellow Everything zu leiten, ein Unternehmen, das sich der Förderung von innovativem Zirkus widmet, mit Künstler:innen wie Gandini Juggling, Nikki & JD, Elena Zanzu und House of Circus. Außerdem gründete er Pink Everything, eine Plattform, die die Sichtbarkeit der queeren Community im zeitgenössischen Zirkus erhöht.

Kreativität und Ernährung (Oh, my guts!) mit Krisje Beaumond

Dieser Workshop erforscht die komplexen Zusammenhänge zwischen Ernährung, dem Mikrobiom - der Gemeinschaft von Mikroorganismen in unserem Körper - und Kreativität. Wir erörtern inwiefern unsere Ernährungsgewohnheiten die Darmgesundheit unseres Körpers beeinflussen und welche tiefgreifenden Auswirkungen dies auf unsere körperliche und geistige Gesundheit haben kann. Wir konzentrieren uns auf praktische Strategien, um darmfreundliche Lebensmittel in unsere Mahlzeiten einzubauen. Das fördert das Wohlbefinden und kreative Denken. Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Kreativität steigern wollen, an Fachleute in kreativen Bereichen und an alle, die sich für die faszinierende Schnittmenge von Gesundheit und Kreativität interessieren.

Mehr lesen

Krisje Beaumond (sie/ihr) ist eine Absolventin des internationalen Marketings, die ihre Karriere den darstellenden Künsten gewidmet hat und viel auf Tourneen gearbeitet hat. Im Jahr 2022 erweiterte sie ihr Fachwissen, indem sie Heilpraktikerin wurde, was sie dazu veranlasste, naturheilkundliche Unterstützung für Zirkusartisten zu erforschen. Dies gipfelte in einer Dissertation, die sich auf die Verbesserung des Wohlbefindens von Zirkusartisten konzentrierte. Heute, als praktizierende Heilpraktikerin und Mitglied des Lehrkörpers in Zirkusschulen, engagiert sie sich für die Weitergabe von Hilfsmitteln und Ressourcen, die den Lebensstil und die Gesundheit von Artisten während ihrer Tourneen verbessern.

Cookie Hinweis

Zur Webseite gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website, für Komfort-Einstellungen oder für die Anzeige personalisierter Inhalte notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Cookie Hinweis

Zur Webseite gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website, für Komfort-Einstellungen oder für die Anzeige personalisierter Inhalte notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Deine Einstellungen wurden gespeichert.