LATIBUL CIRCUS GARDEN 2025 FAMILIENTAG

← Performance
← Familientag
← Umsonst
← Aktiv auf dem Gelände

© Franzi Schardt

Sonntag 08. Juni 2025 | 11:30 Uhr

Ein Tag voller Zeitgenössischem Zirkus für die ganze Familie – Umsonst und Draußen! Das CircusDanceFestival und das LATIBUL laden Klein und Groß auf die Festivalwiese ein, um gemeinsam in die Welt des Zeitgenössischen Zirkus einzutauchen. Zeitgenössischer Zirkus und Kinder - Geht das zusammen? Auf jeden Fall! Euch erwarten familiengerechte Produktionen, begeisternde Auftritte von Kinder- und Jugendartist:innen, zahlreiche Workshops und Mitmach- und Begegnungsaktionen. Genießt den Tag gemeinsam bei einem entspannten Picknick auf der Wiese und gebt euch dem Zirkustreiben unter den Bäumen hin. Das Programm beginnt um 11.30 Uhr. Von Kunstradartistik der amtierenden Weltmeisterinnen über Superheldinnen in der Luft bis zu Eltern-Kind-Akrobatik auf der Wiese: Alle kommen auf ihre Kosten. Das Familienprogramm geht um 18:00 Uhr mit einer gemeinsamen Tanz-Zirkus-Performance über in das Abendprogramm.

Rahmenprogramm

Am Familientag erwarten euch außerdem Workshops, Mitmachzirkus, Spionageakademie, Begegnungsangebote und vieles mehr. Ein Besuch, um die verschiedenen Angebote zu entdecken, lohnt sich für Klein und Groß.

Programm

Superheroes, Interrupted von Frederike Greusing und Jessica Walters

11.30 | 360° Luftbühne

Mütter sind die Heldinnen des Alltags – soviel steht fest. Doch was tun, wenn Mama als Superheldin arbeitet oder mal wieder die Welt retten muss, aber die Kita anruft und das Kind abgeholt werden muss? „Superheroes, Interrupted“ ist eine Trapezshow über Mütter, Superheldinnen und Zirkusartist:innen. Darüber, dass der Alltag einfach nicht planbar ist und wir ständig bereit sein müssen, um die großen Probleme des Lebens zu lösen. Sei bereit für ein Abenteuer. Wir haben auch Snacks für alle dabei!

Lower Level vom Kollektiv UNANiM (Partnerakrobatik)

12.30 | 360° Rundbühne

LOWER LEVEL thematisiert Gemeinschaft und Fürsorge und ruft das Publikum zu einem aktiven Perspektivwechsel auf: Was bedeutet es, neue Wege zu gehen und in einer Welt des stetigen Wandels zu leben? Begleitet von Zeitgenössischem Tanz und Partnerakrobatik werden verschiedene Aspekte sozialen Handelns beleuchtet. Personenleitsysteme schaffen kontinuierlich Interaktionsmöglichkeiten zwischen Performer:innen und Publikum. So kann in einer offenen Atmosphäre, die sich von der klassischen Bühnensituation entfernt, das Zusammensein und die Art des Zuschauens hinterfragt werden.

Open Stage - Young Stars (Auftritte junger Artist:innen)

13.30 | 360° Luftbühne

In diesem Format können junge Artist:innen ihre Stücke vor Publikum testen. Profis, Kinder und Jugendliche aus dem Zirkus Wibbelstetz und Artist:innen der Auftrittsgruppe der LATIBUL Jugendrunde nehmen sich diesen Platz auf der Bühne. Es gibt fertige Nummern, Work-in-Progress-Showings und Raum zum Experimentieren.

Angeklopft von Crumble Club (Jonglage und Artistik)

14.30 | 360° Rundbühne

„Angeklopft“ ist ein Zeitgenössisches Zirkusstück über Türschwellen, Begegnungen und Perspektivwechsel. Türen trennen und verbinden, sie öffnen oder schließen Räume, sie halten dich auf oder laden dich ein. Doch was, wenn du davorstehst, ohne zu wissen, ob sie sich überhaupt öffnet? Das Kollektiv "Crumble Club" bringt Akrobatik, Jonglage und eine alte, grüne Holztür mit. Ein nachdenkliches und humorvolles Erlebnis, das voller Überraschungen steckt und uns übers Ankommen, Warten und den Mut, neue Türen zu öffnen, nachdenken lässt.

ZEROs PLAN - Auf der Suche nach Ordnung im Chaos

15.30 | Konzertbühne

Wie entstehen eigentlich Sonnensysteme und Galaxien? Und was braucht es, damit sie funktionieren? Mit einer Mischung aus Theater, Jonglage und Objektmanipulation lädt uns Vladimir Blanco auf eine poetische Reise ein. Starke Bilder, wenig Worte, ruhige Momente und ein Hauch Humor – so erzählt „ZEROs PLAN“ seine Geschichte. Das Stück thematisiert auch Akzeptanz füreinander und den achtsamen Umgang mit unserem Planeten – ohne aber Spaß und Leichtigkeit aus den Augen zu verlieren.

Planlos, aber nicht radlos von VeloVie – Kunstrad Duo

16.30 | 360° Rundbühne

Fleuriane und Antonia sind fest davon überzeugt, dass das Fahrrad mehr ist als ein Fortbewegungsmittel. Es ist eine Lebenseinstellung. Für die amtierenden Weltmeisterinnen im Kunstradfahren ist das Fahrrad aber vor allem Verbindungsstück ihrer wunderbaren Freundschaft. „Planlos, aber nicht radlos“ erzählt vom Weg und nicht vom Ziel, ein Weg des Kreisens und Drehens. Die beiden Artistinnen erfinden das Rad immer wieder neu – zusammen.

Cookie Hinweis

Zur Webseite gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website, für Komfort-Einstellungen oder für die Anzeige personalisierter Inhalte notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Cookie Hinweis

Zur Webseite gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website, für Komfort-Einstellungen oder für die Anzeige personalisierter Inhalte notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Deine Einstellungen wurden gespeichert.