- Dauer: 2 Std.
- Treffpunkt Stadthalle Mülheim
- Altersempfehlung: 12+
- Hinweis: Die Performance findet in englischer Lautsprache statt. Die Performance ist interaktiv – das Publikum wird gebeten, Stühle auf einem Spaziergang durch die Stadt mit sich zu tragen.
- Tickets: 10/15/22 €
Was bedeutet es, zu schauen und angeschaut zu werden? „The Duck Show Performance“ ist eine Show der interdisziplinären Künstlerin Marija Baransauskaitė, in der Teichenten unverhofft zum Zentrum der Aufmerksamkeit werden. Bisher erforschte Baranauskaitė künstlerisch vor allem, was es bedeutet, für nicht-menschliche Zuschauende - für Objekte wie beispielsweise Sofas – zu performen. „The Duck Show Performance“ erweitert dieses Spektrum mit einer Show für Menschen, die dazu anregt, das Verhältnis von Tieren zu Menschen - und umgekehrt - mit neuen Augen zu betrachten. Die Gründe für diese Entscheidung und deren posthumane Untermauerung werden in einer performativen Lecture vorgebracht, die den Rahmen des Projekts absteckt. Das Publikum begibt sich sodann im Entenmarsch auf eine Reise durch die Stadt. Eine äußerst sinnvolle und wertschätzende Vorbereitung für den Höhepunkt am Teich!
Künstlerische Leitung Marija Baranauskaitė | Dramaturgie Joe Kent-Walters | Musik Markas Liberman | Performance Marija Baranauskaitė, Joe Kent-Walters, Markas Liberman