- Dauer: 2 x 10 Min.
- Amphitheater
- Altersempfehlung: Alle Altersgruppen
- Hinweis: Open Air
- Tickets: Freier Zugang
Die zwei akrobatischen Arbeiten sind Teil des Gesamtkunstwerks „Moon – A Cabinet of Lunar wonders“ der Compagnie Barks, das sich dem Spiel mit der Schwerkraft verschreibt. An einer skulpturalen Installation aus einem Tisch und mehreren Stühlen, die aus der Anordnung des normalen Gleichgewichts herauszufallen scheinen, entwickelt sich in „The Table & Chairs” eine rasante Choreografie des Ungleichgewichts in ver_rückten Perspektiven. Im Spiel mit „The Scale“ – einer als Gegengewicht fungierenden Wippe – wird dieses Verhältnis sodann umgekehrt, denn der Apparat aus Metall simuliert die federleicht wirkende Mondgravitation: der akrobatische Traum von Schwerelosigkeit.
Bastien Dausse ist außerdem im Arte-Vorfilm beim Filmabend "Mr. Skeleton trifft Martin Zimmermann" zu sehen.
Autorenschaft und Konzeption Bastien Dausse | Outside eye Satchie Noro | Interpretation Bastian Dausse, Morgane Maret | Licht-Design Juliette Delfosse | Technik Robin Bernard, Clément Mathieu, Joseph Mourier, Côme Poupinel | Konstruktion Pierre-Yves Aplincourt, Oliver Zimmerman & Association La Molette - Sébastien Leman | Kostüm Raffaëlle Bloch | Produktion Clémence Tonfoni | Distribution UP - Circus & Performing Arts | Partnerschaft mit UP – Circus & Performing Arts, Espace Périphérique (Mairie de Paris – Parc de la Villette), CCN de Créteil et du Val-de-Marne dans le cadre de l’Accueil Studio / Ministère de la Culture, La Verrerie d’Alès – Pôle National Cirque Occitanie, Le Plongeoir - Cité du Cirque, Pôle Cirque Le Mans, Animakt - Saulx-les-Chartreux, Les Noctambules – Lieu de Fabrique, Latitude 50 - Pôle des arts du cirque et de la rue, Circ’uit & Vertical Détour / Le Vaisseau – fabrique artistique au Centre de Réadaptation de Coubert, Circusnext - La Ferme Montsouris