THEMENPARCOURS: ARCHITEKTUR & ÖFFENTLICHER RAUM

← Themenparcour

Wonach steht euch der Sinn? Um durch die Vielzahl der Performances beim CircusDanceFestival zu navigieren, schlagen wir euch vier verschiedene Parcours durch das Festival-Programm vor, mit denen ihr euch euren eigenen Weg durchs Programm bahnen könnt. Bis gleich in der Stadt, im Zirkuszelt und auf den Wiesen am Rhein!

Raumgefühl und Architektur prägen den Zeitgenössischen Zirkus mit seinem Zirkusrund und dem Zelt als fliegendem Bau. Am Auftaktwochenende des Festivals fallen die Zeltwände, denn frei nach dem Motto „Umsonst & Draußen“ kommt der Zirkus buchstäblich in die Stadt. Knot on Hands lassen alltägliche Strukturen hautnah erfahrbar werden, wenn sie Treppen, Säulen und Wände akrobatisch bespielen und umdeuten. Bewegte Körper und betanzte Skulpturen unterbrechen in vier frei zugänglichen Performances Alltagsstrukturen – rund um das Haus der Architektur auf dem Joseph-Haubrich Hof.

Auftaktwochenende mit Knot on Hands, Compagnie Barks - Bastian Dausse und Sinking Sideways
Alice Rende: Passages

Extra Tipp: Auf dem Festivalgelände steht die 360° Bühne unter freiem Himmel. Als eigens für ZirkusTanz entworfene Bühnenarchitektur für sich schon sehenswert, wird sie von insgesamt neun Künstler:innen in den 360° shorts bespielt:
360° Short I, 360° Short II und 360° Short III.

DeepDive in der CDFthek:
#Bewegende Objekte / S. Rombout, D. McLoughlin, B. Richter, J.Patschovsky (Artikel)
#Das ver_rückende Objekt / T. Behren (Artikel)
#Präsenz im Zeitgenössischen Zirkus / T. Damrau, J. Patschovsky (Artikel)

Cookie Hinweis

Zur Webseite gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website, für Komfort-Einstellungen oder für die Anzeige personalisierter Inhalte notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Cookie Hinweis

Zur Webseite gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website, für Komfort-Einstellungen oder für die Anzeige personalisierter Inhalte notwendig sind. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Deine Einstellungen wurden gespeichert.